• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • BOM Connector Enterprise
  • SIEMENS Smart Manufacturing
  • Über uns
  • Kontakt
  • NEWS
  • Englisch
  • Deutsch
  • Home
    • SIEMENS Partnerschaft
    • BOM Connector Enterprise
    • CircuitByte Unternehmen
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • IIOM
  • Sidebar DE
  • Footer DE
  • BOM Connector Enterprise
  • BC-LINK
  • BC-READ
  • BC-CHECK
  • BC-PREP
  • BC-CAD
  • BC-COMPONENT ANAYLYZER
  • BC-QUOTE
  • Englisch
  • Deutsch
  • BOM Connector Enterprise
  • SIEMENS Smart Manufacturing
  • Über uns
  • Kontakt
  • NEWS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Der BOM Connector Enterprise ist das umfassendste Angebotswerkzeug für den Elektronikmarkt

Alle Hersteller, EMS und OEM’s profitieren im hohen Maß vom BOM Connector Enterprise

Die folgende Grafik zeigt, wie der BOM Connector Enterprise in einer typischen Kundenumgebung funktioniert.

Die Kundendaten werden über direkte Verbindungen zu den wichtigsten Datenquellen in die BOM Connector Enterprise Datenbank gezogen. Die wichtigste dieser Quellen ist das ERP-System. Weitere Quellen für technische oder kaufmännische Daten, wie z.B. ein CMS-System, ein PLM-System sowie technische Informationssysteme für Lebenszyklus- und Umweltdaten können ebenfalls angebunden werden. Und natürlich können auch Leiterplattendaten oder Fertigungsprozessdaten aus einem MES-System eingebracht werden. Kurz gesagt, wo immer Sie Informationen haben, die zur Verbesserung Ihrer Stücklistendaten und des Angebotsprozesses genutzt werden können, wird der BOM Connector Enterprise eine Schnittstelle zu diesen Daten haben.

Als Ergebnis dieses sauberen Datenflusses können viele verschiedene Arten von Benutzern innerhalb des Unternehmens den BOM Connector Enterprise nutzen, um ihre Aufgaben zu verbessern.  Angefangen bei Konstrukteuren, die schnell die technischen Eigenschaften von Komponenten und Informationen bzgl. des Component Data Minings (EOL, ROHS, REACH, SCIP) prüfen wollen, um das richtige Teil in einem frühen Stadium des Zyklus auszuwählen, bis hin zu Prozess- und Fertigungsingenieuren, die die Stückliste reibungslos in die Produktion überführen müssen. Und natürlich operative oder strategische Einkäufer, die sich durch unzählige Angebote durcharbeiten müssen, um schnell den besten Preis zu finden.

Und nicht zuletzt sendet ein Kunde, vor allem ein EMS-Unternehmen, Rohstücklistendaten in unterschiedlichen Formaten, Inhalten und Qualitäten, die importiert, geprüft, aufbereitet und verarbeitet werden müssen – und das alles unter Zeitdruck.

Unser integriertes Tool ist so konzipiert, dass es denjenigen, die es einsetzen, einen schnellen ROI bringt.

BOM Connector Enterprise Modules

BC-LINK – Das Rückgrat des gesamten Systems

Binden Sie Ihr ERP-System eng in den Prozess der Stücklistenprüfung und Kostenkalkulation ein

Eigenschaften

  • Lädt alle gewünschten ERP-Materialdaten in den BOM Connector Enterprise für Suche, Vorbereitung, Vergleich und andere Aufgaben
  • Direkte ERP-Anbindung über bestehende, bewährte Technologie
  • SQL-Anweisungen, Oracle „Views“, OLEDB, ODBC – abhängig von Ihrem ERP-System
  • SAP-Schnittstelle über RFC/BAPIs
  • Es entstehen keine zusätzlichen ERP-Kosten
  • Automatisiert geplante oder abgelaufene Aufgabe

Beispiele für angeschlossene ERP-Systeme

BC-READ – Lesen beliebiger Stücklisten und Schreiben in ein Standardformat

Lesen Sie selbst die komplexesten Stücklisten ein und erstellen Sie eine standardisierte „Golden BOM“ in Ihrem Firmenformat. EMS-Unternehmen können Kundenprofile für maximale Wiederverwendbarkeit speichern

Standardisierung der Stücklistenausgabe

  • Einlesen einer Vielzahl von externen Stücklistenformaten (.XLS. CSV, .TXT usw.)
  • Leser erkennt grafisch Muster und Variationen
  • Richtiger Umgang mit Herstellerteilenummern (MPN)
  • Automatische Generierung eines internen Codes für Stücklisten ohne Kundennummern (CPN)
  • Exportieren Sie ein gewünschtes Standardformat mit einfach zu erstellenden Vorlagen

BC-CHECK – Inhalt und Revision vergleichen

Stücklistenrevisionen prüfen, kontrollieren und korrigieren

Eigenschaften

  • Prüfen Sie die Stückliste auf Fehler
    (nicht übereinstimmende Mengen, nicht übereinstimmende Teile, usw.)
  • BOM / PCB-Prüfung
  • Vergleich von Stückliste mit Stückliste für die Revisionen
  • ERP – externer Stücklistenvergleich
  • ERP – MSS vergleichen und synchronisieren

BC-PREP – Vorbereiten I Bearbeiten I Bereinigen von Stücklisten

Erstellen Sie eine Golden BOM mit erweiterten „Scrubbing“-Funktionen. Prüfen Sie die Verfügbarkeit von Teilen in Ihrem ERP-System mit unserer patentierten „SmartSearch“-Technologie

Eigenschaften

  • Bereinigung und Erweiterung der Informationen in der Stückliste
  • Schneller Abgleich von Teilen in der Stückliste und ERP-Bauteilen basierend auf Teilenummer, MPN oder Inhalt
  • „SmartSearch“ vergleicht intelligent Beschreibungsfelder unabhängig von Format und Reihenfolge
  • Neue Teile erstellen und pflegen
  • „ERP Viewer“-Funktion ermöglicht einfachen Austausch von Komponentendaten zwischen EMS-Lieferant und Kunde
  • Alle Einträge werden zur späteren Verwendung gespeichert

BC-CAD – Integrierter CAD Viewer

Lesen Sie PCB-Daten in praktisch jedem Format. Verwenden Sie sie zur Visualisierung, zur Verbesserung oder zum Abgleich mit der Stückliste und zur Berechnung der Kosten für den Herstellungsprozess

Eigenschaften

  • Direktes „Greifen“ der Layoutdaten aus der MSS-Prozessvorbereitung
  • Extrahieren von CAD-Attributen wie Seite und Technologie aus dem Entwurf und Einfügen in „Golden BOM“
  • Cross-link zwischen BOM und Design
  • Der Nutzer kann nach Komponenten, Netzen, Pins usw. suchen.

BC-COMPONENT ANALYZER  – Möglichst genaue Informationen in Echtzeit

Kombinieren Sie die Vorteile von zwei leistungsstarken Marktführern im Bereich Component Data Mining – IHS und Silicon Expert – um einen schnelleren Zugriff auf die Informationen zu erhalten. Die Informationen werden mit einem einfachen Mausklick in die Stückliste übertragen und bei Bedarf nach wird nach Alternativen gesucht.

Der Component Analyzer zeigt die folgenden Felder an:

  • Status
  • Verfügbarkeit Risiko
  • Jahre bis zum End-of-Life (EOL)
  • Beschreibung
  • Datenblatt
  • Alternativen
  • Umweltdaten und Informationen zu ROHS, REACH, SCIP
  • Webbasierter Link direkt zum IHS-Onlineportal mit Zugang zu vollständigen Umweltdaten

BC-QUOTE – Schnellere und genauere Materialkostenberechnung

Verbessern Sie die Anbindung an Ihre Supply Chain. Finden Sie die Material schneller und zum bestmöglichen Preis. Angebotszeit drastisch verkürzen.

Nutzen Sie die Ergebnisse, um eine umfassende Kalkulation für die Angebotserstellung zu erstellen. Enthält einen Echtzeit-DistiDirect™-Link zu führenden Händlern.

  • Drastische Verkürzung der Angebotszeiten
  • Preise aus dem ERP-System, von Händlern oder durch manuelle Eingabe ermitteln
  • DistiDirect prüft online mit Distributoren wie u.a. Avnet, Digi-Key, Sourcengine etc. unter Verwendung Ihres Firmenlogins
  • Farbcodierte Anzeigen helfen Ihnen beim Sortieren mehrerer Suchergebnisse
  • Abnahmemengen und Mengenpreise werden auf der Grundlage der Produktionsmengen berechnet
  • Prüfung auf MPN oder SKUs
  • Versenden Sie Anfragen von Händlern per Mausklick
  • Verknüpfung von Preisangeboten und Preislisten von Händlern.
  • Pflege des Vertriebshändlerstatus – bevorzugt, „schwarze Liste“ usw.
  • Funktion „Bester Preis“ aus beliebiger Quelle
  • Unterstützung für Kommissionsteile und mehrere Währungen
  • Speichern Sie Preise unabhängig vom Kunden für eine schnelle Neukalkulation
  • Speichern Sie Angebote und Preise in der BC QUOTE-Datenbank. Keine erneute Überprüfung mehr!

BC-QUOTE – Alle Prozesse und Produktionskosten auf einem Blick!

Schneller und akkurater

Eigenschaften

  • Produktionskostenkalkulation zusätzlich zu den Materialkosten
  • Berechnung von SMT-, THT- und handmontierten Bauteilen und Lötstellen
  • Prozesskosten wie Schablonen und Vorrichtungen
  • Direkte Verbindung zu Ihrem MES-System
  • DFM-Kostenanalyse auf der Grundlage der Qualität des Layouts
  • Lieferanteninformationen aus dem ERP oder externen Quellen wie Octopart
  • Kunden-AML-Dateien importieren
  • AML-Vergleich zwischen ERP und Kunde

Mehrwert – ein vollständiger Kostenvoranschlag, der alle Standort-, Personal- und Maschinenbezogenen Faktoren berücksichtigt

Möchten Sie mehr wissen? Haben Sie Fragen?

Der BOM Connector ist das umfassendste Stücklisten- und Kalkulationswerkzeug auf dem Markt für die Elektronikfertigung

Kontakt aufnehmen

CircuitByte GmbH

Rheinstr. 40–42
64283 Darmstadt
Deutschland

Phone: +49 (6151) 599 07-0
Fax: +49 (6151) 599 07-15
E-Mail: info@circuit-byte.com

Geschäftsführung

Kevin Decker-Weiss
Philipp Ruhemann
Marius Schäfer

Visit us

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

CircuitByte GmbH

Rheinstr. 40–42
64283 Darmstadt
Deutschland

Phone: +49 (6151) 599 07-0
Fax: +49 (6151) 599 07-15
E-Mail: info@circuit-byte.com

Geschäftsführung

Kevin Decker-Weiss
Philipp Ruhemann
Marius Schäfer

Visit us

 

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung