Die Valor Produkt Familie
+ Valor Produkte Process Preparation Tool
+ Valor Material Management Tool
+ Design for Manufacturing Tool

Die enge Anbindung von CircuitByte an die Siemens-Prozesse, kombiniert mit den Freiheitsgraden als unabhängiges Partnerunternehmen in Bezug auf Reaktionszeiten, Angebotserstellung und Eingehen auf spezifische Kundenanforderungen, ermöglicht unseren Kunden einen effizienten und einfachen Beschaffungsprozess, der gleichzeitig den Siemens-Prozessanforderungen entspricht.
Mit Hilfe des Valor Process Preparation (PP) Tool von Siemens können umfangreiche Datenbanken mit vorhandenen Maschinendaten und Bauteil-Geometriedaten abgeglichen werden, was eine frühe Fehlervermeidung im Produktionsprozess ermöglicht sowie als Dateninput für eine exakte Produktionskostenkalkulation im BC-Production Cost Calculator (PCC) elegant genutzt werden kann.
- Identifizierung von Bereichen mit hohem Risiko
- Rückmeldung an das Design über unzugängliche Stellen
- Umfassende Ergebnisanalyse zur Quantifizierung der Prüfbarkeit
Dank des Valor Material Management (MM) Tools wird sichergestellt, dass die Bauteile auch nach dem Kauf ordnungsgemäß verwendet werden.
- Verwaltung des Materialhandlings in der gesamten Fabrik
- Materialeingangsmanagement, Etikettierung
- Materialbereitstellung und -verifizierung für den gesamten Prozess
- Materialverbrauch, Wiederauffüllung, Rückverfolgbarkeit
Das Design for Manufacturing (DFM) Tool ermöglicht es dem Anwender Querverbindungen zwischen BOM und Design während der Angebots-/ Beschaffungsphase herzustellen. Dank dieser Querverbindung ist eine sofortige Überprüfung auf Unstimmigkeiten möglich und vermeidet Silos zwischen Lieferkette und Prozessplanung.
- Möglichkeit zur erweiterten DFA-Analyse
- Automatisches Erstellen von Schablonen aus dem Produktmodell
- Anpassbare Regeln und Schabloneneigenschaften
- Ausgabe in ODB++ oder Gerber 274X
Die Verwendung der Valor Produkte ermöglicht es unseren Kunden, Stücklistenangebote genauer und wesentlich schneller zu bearbeiten, die Schablonenvorbereitung signifikant zu verkürzen, Layoutfehler und fehlerhafte Baugruppen schneller vor der Produktionsphase zu erkennen und somit den gesamten SMT-Prozess effizienter zu gestallten.
Für viele Kunden wird die Frage der Implementierung und der damit verbundenen Change Management Projekte immer wichtiger. Die in Kundenreferenzen, Erfolgsgeschichten und Fallstudien belegte Kompetenz von CircuitByte unterstreicht die Entscheidung für eine gemeinsam entwickelte Siemens-Lösung!
